Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Aussteigen.

Rum um's Auto.

Heckklappe öffnen.

Dann erst an den Kofferraum und deine Ausrüstung kommen?

Nö!

Stauraum im Heck ist immer von oben im Zugriff.

Schon im T5 hat es mich genervt: Das Multiflexboard.

Im California ein Holz- oder Gitterbrett, im Multivan ein sackschweres Relikt, das schon im T1 unterwegs gewesen scheint ...

Beiden wie den einfallslosen Nachbauten gemein: Du kommst nicht an deine Ausrüstung darunter!

Im vorherigen VW Bus wurden es zuerst Euroboxen unterhalb vom Board, dann ein aufstellbarer Bettrahmen, um endlich den Zugriff zu bekommen ohne um das Auto steigen zu müssen. Oder sich zwischen der Schlafsitzbank und C-Säule durchzuquetschen :/

Für unseren T6 Beach ist dann der hier gezeigte, selbsttragende Rahmen für Euroboxen als Campingbox System Lösung entstanden.

Den Raum ( 111 x 65 x 51 cm B x T x H ) kannst du dir individuell und frei einteilen. In der Breite z.B. im 40 + 40 + 30 cm Grundmaß der standardisierten Behälter.

Warum nur eine Campingbox, wenn du auch 23 haben kannst?

Mit jeder Eurobox bekommst du einen leichten, wasserdichten und tragfähigen Stauraum.

Die Stapelboxen passen nahtlos und sicher aufeinander. Bereits die normalen Kunststoffdeckel halten ~20 kg. Verstärkt oder wird die Last mit Kissen verteilt, ist jeden eine komfortable Sitzgelegenheit. Stellst du mehrere nebeneinander, sind sie auch ohne Topper für ein Nickerchen gut.

Zum Befüllen mit Vorräten, Kleidung und Ausrüstung kannst du die Boxen einzeln oder auch gestapelt mit ins Haus nehmen und dann, fertig gepackt, in deinen Campervan stellen.

Kurz: Die Euroboxen sind - jede für sich - bereits top Campingboxen. Nur leider sind sie nicht einfach zu befestigen.

Sicherer Rahmen als Campingbox System Basis

Der Rahmen aus 30 x 30 mm starken VANRAILs Aluminium Nutprofilen sichert die Euroboxen im Heck in Fahrtrichtung und zu beiden Seiten.

Wir verwendeten in der ersten Ebene 60 x 40 cm große Behälter für Vorräte. Darüber dann 30 x 40 große Boxen für Wasser und Ausrüstung.

In den Seitenboxen findet Bekleidung in Packtaschen Platz. Darüber passen weiterhin Fenstertaschen.

Ebene Bettfläche zum Schlafen unten

In der ersten Version kamen bei uns einzelne Kissen in 35 mm Stärke auf den Deckeln der einzelnen Campingboxen zum Einsatz.

Zusammen mit den von uns im Aufstelldach und unten flexibel genutzten, selbstaufblasenden Luftmatratzen ergibt das eine sehr komfortable Liegefläche. Du kannst auch weiterhin einen Topper verwenden und ihn z.B. zwischen Bank und System oder hinter der Campingbox, vor der Heckklappe verstauen.

In den Abbildungen erkennst du die aktuelle Version der Bettauflage. Es ist nun je Box ein leichtes 3D-Meshgewebe, das mit einem Autofilz auflaminiert wird.

Beide Auflagen fertigen wir dir gerne auf Anfrage, während wir daran arbeiten, sie dir im Shop bereitzustellen.

Wir sind kein Fan vom Heckauszug.

Ein Heckauszug ist sperrig, schwer und kostet Raum.

Statt systematischer Organisation fördert der Auszug unsortiertes Stopfen ... komme ja an alles ran ... :#

In zwei bis drei Ebenen organisiert, komme ich jederzeit von oben und aus dem Fahrzeuginneren an alle Vorräte und Ausrüstung. Ich weiß jederzeit, was sich wo befindet.

Campers bester Freund: Optionen

Wenn's denn sein muß, ergänze dir einfach einen Heckauszug im Rahmen. Die 30er Nutprofile sind an mindestens 4 Punkten in den Schienen oder am Fahrzeugboden gesichert und halten Vollauszüge problemlos.

Für die Kühlbox bleibt der 12 Volt Anschluß im Kofferraum vom Multivan und California frei. Der optionale Träger kann in der Höhe passend konfiguriert werden, um oben weiterhin eine ebene Fläche zum Schlafen zu haben. Tipp: Für ein langes Wochenende langt auch eine Isolierbox. Einfache Varianten aus Styropor u.ä. sind in Großmärkten sehr günstig zu bekommen.

Wie wäre es mit einer Liege- und Sitzfläche unter der Heckklappe, Sterne gucken durch das Heckfenster? Funktioniert!

Welche Option erträumst du dir?

Hersteller

VANZEIT®

Hersteller und produktverantwortlich in der EU gemäß GPSR (ProdSG) ist

VANZEIT ®
Stefan Christiansen
Vorderer Kamp 35
25479 Ellerau, Germany

Die elektronische Kontaktanschrift ist https://www.vanzeit.com/support

Hinweis zur Produktsicherheit

Das Produkt wurde gemäß der Allgemeinen Produktsicherheitsrichtlinie (GPSR) in einer sorgfältigen Risikoanalyse geprüft. Bei normaler und bestimmungsgemäßer Verwendung erfüllt es sämtliche Sicherheitsanforderungen und benötigt keine spezifische Kennzeichnung.

Selbsttragende Campingbox System Basis - Stauraum von oben im Zugriff Hersteller-Nr.: 421200840102

Noch Fragen zum Produkt? Schreib's uns.

Abbildungen sind ähnlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Der VANZEIT ® Unterschied?

Wir ticken anders.

Statt Durchschnitt bekommst du bei uns kreative, praktische und langlebige Einrichtung aus erstem Kopf.

Unsere eigene Erfahrung im Camping zeigt sich in der Liebe zum Detail – und das spürst du – bei jedem Urlaub.

Vertraue auf Expertise für eine entspannte Zeit im Van!

 
🕐 Neue Produktideen

Ein fehlender Kleiderhaken in unserem ersten California wurde meine Erfindung: DER Haken für das Aufstelldach, unser ABHÄNG.

Warum in den Bulli bohren? Aus meinem Unverständnis dafür und nur wenig Kopffreiheit unter den Dachschränken am Markt entstand unser EINFACH.

Jede Idee reift zwischen den eigenen Ohren, aus tatsächlichem Bedarf und fehlenden Lösungen.

🕑 Durchdachtes Produkt Design

Aus ersten Skizzen entstehen Prototypen.

Bin ich überzeugt, konstruiere ich, anhand der dann schon konkreten Abmessungen, in CAD.

Im 3D-Druck und in der Werkstatt wird das Design im Anschluß umgesetzt und ausprobiert.

Im Feinschliff reduziere ich die Gestaltung um überflüssige Teile.

🕒Getestet im Campingalltag

Nicole und ich nehmen neues Zubehör direkt mit unserer Hummel ( aka T6 California Beach ) auf Tour.

Ist eine Kontur nicht perfekt oder wird eine Funktion beim Camping gar nicht verwendet?

Dann wird es angepasst und noch einmal getestet. Und ggf. noch einmal ...

Nur, was uns selbst in einer Saison überzeugt und seinen Mehrwert bewiesen hat wird produziert.

🕓 Gemacht in Norddeutschland

Unsere Partner für die Produktion haben wir im Umkreis von wenigen Kilometern gefunden.

Das garantiert kurze Wege und schnelle, persönliche Absprachen per Handschlag.

Die Herstellung in kleiner Serie sichert kurzfristige Anpassung, auch mit deinen Vorschlägen.

🕔 Garantiert mehr Freiheit

Schlichte Designs integrieren sich zeitlos in deine individuelle Einrichtung.

Die Konzentration auf das Wesentliche gibt dir mehr Platz.

Weniger Ballast bedeutet weniger Spritverbrauch. Du kommst weiter.